Ostertörns und Herbsttörns 2023

Der erste Törn des Jahres führt uns vom Rhein auf die Waal durch das Land von Maas und Waal‘ zum Nationalpark De Biesbosch. Im Rheindelta warten ausgestreckte Segelreviere auf uns: die Ooster- und Westerschelde, das Veerse Meer und die Grevelingen. Mittelalterliche Städtchen in Zeeland wie z.B. Zierikzee, Brouwershaven und Middelburg, wechseln sich ab mit den schönsten Stränden der Niederlande. So wird nicht nur das Segeln, sondern auch der Landgang zu einem Erlebnis. Der zweite Ostertörn wird sich hieran nahtlos anschließen und dann nach einer weiteren Segelwoche am Ijsselmeer enden.

Mit dem 1. Herbsttörn starten wir am Ijsselmeer und erkunden die Hafenstädte entlang der Küsten des Ijsselmeers. Je nach Wind und Wetter ist auch noch einen Abstecher zu den niederländischen Watteninseln möglich. Nach einen Törnwechsel in einem schönen Hafenstädtchen am Ijsselmeer und noch einigen weiteren Segeltagen bringen wir mit dem 2. Herbsttörn die Exodus entlang der IJssel wieder zurück an den Rhein. In Emmerich beenden wir dann unseren Törn und die Segelsasion der Exodus.

Bitte beachten: Je nach Vorbelegung der Exodus und der epidemischen Lage kann sich das Fahrrevier für die Törns aber auch kurzfristig ändern.

Reisen auf der Exodus, die seit über 40 Jahren für Jugendfreizeiten im Dienst der evangelischen Kirche unterwegs ist, ist ein besonderes Abenteuer. Es ist wie Rucksackwandern auf dem Wasser und bedeutet mit minimalem Standard auf engstem Raum in einer Gruppe viel zu erleben und Erfahrungen zu sammeln. Auf See ist ein Segelboot eine kleine Welt für sich. Mit unserem erprobten und gutmütigen Segelschiff können junge Menschen nicht nur eine andere Welt entdecken und die besondere Gemeinschaft und die vielfältige Natur erleben, sondern haben auch die Möglichkeit, Gott und sich selbst besser kennen zu lernen. Die Abende auf oder unter Deck bieten Zeit und Raum für Gespräche, Spiele, Musik oder einfach zum lesen und entspannen.

Unter der Leitung von zwei Mitarbeitenden werden die Segel bedient, gesteuert, navigiert, gekocht, klar Schiff gemacht (geputzt) und das Ziel für den nächsten Tag geplant. Bei Wind und Wetter ist an Bord jede Hand gefragt und gemeinsam werden die täglichen Aufgaben und Herausforderungen gemeistert. Als Lohn der sportlichen und manchmal auch anstrengenden Aktivitäten auf dem Schiff winken traumhafte Ankerplätze, malerische Hafenstädte und unvergessliche Segelerlebnisse.

Die Exodus bietet Platz für bis zu zwölf Personen. Gemeinsam werden die täglichen Aufgaben und Herausforderungen gemeistert. Dabei packt jeder mit an, ob beim Segeln und Navigieren, in der Kombüse oder beim Klar-Schiff machen, jede Hand ist gefragt. Geschlafen und gekocht wird an Bord. Es gibt an Bord keine einzelnen Kabinen, sondern nur einen großen „Raum“. In diesem befinden sich auch die Kojen zum Schlafen. Einzig die Toilette ist getrennt vom Rest. Duschen stehen in den Häfen zur Verfügung, bei gutem Wetter tut es aber auch schon mal ein Eimer Süßwasser nach einem Bad im Meer. Sollte es nach einem langen Segeltag doch einmal etwas kühler werden, wärmt der gemütlich flackernde Ofen die Kajüte schnell wieder auf.

Der Törnpreis beinhaltet die Hin-/ Rückfahrt ab Kleve und alle Mahlzeiten an Bord der Exodus.

Komm zu uns an Bord!

Teilnehmenden Beitrag: 225,- Euro
Teilnehmende: 8 Jugendliche (ab 12 Jahren)

Leitung und Daten:
Ostertörn 1: Falko Mesch, Leo Naß, Sarah Matthäus
8 Tage: Samstag 01.04. – Samstag 08.04.2023

Ostertörn 2:
Hans-Ulrich von Quistorp, Sonja Prellwitz
8 Tage: Samstag 08.04. – Samstag 15.04.2023

Herbsttörn 1: Hans-Ulrich von Quistorp, Carolin Molderings, Felix Gochermann
8 Tage: Samstag 30.09. – Samstag 07.10.2023

Herbsttörn 2: Falko Mesch, Sandra Brugger
9 Tage: Samstag 07.10. – Sonntag 15.10.2023

Anmeldung